Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:hardware:antennas:e-field [2018/08/13 12:06] SilvioSc |
de:hardware:antennas:e-field [2022/06/09 07:28] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Antennen für das E-Feld ====== | ====== Antennen für das E-Feld ====== | ||
- | original source((Documentation System RED, chapter 4.1.4[[http://en.blitzortung.org/Compendium/Documentations/Documentation_2014-05-11_Red_PCB_10.4_PCB_12.3_PCB_13.1_PCB_14.1.pdf|Documentation System Red]])) | + | Quelle(([[http://en.blitzortung.org/Compendium/Documentations/Documentation_2014-05-11_Red_PCB_10.4_PCB_12.3_PCB_13.1_PCB_14.1.pdf|Dokumentation System RED]], Kapitel 4.1.4)) |
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Die Nachteile einer E-Feld-Antenne sind die folgenden: | Die Nachteile einer E-Feld-Antenne sind die folgenden: | ||
- | *Es ist sehr empfindlich gegenüber elektrischen Störgeräusche. | + | *Es ist sehr empfindlich gegenüber elektrischen Störgeräusche. |
- | *Es muss draußen oder zumindest auf einem Dachboden platziert werden, und somit müssen die Bedingungen für den Blitzschutz eingehalten werden. | + | *Es muss draußen oder zumindest auf einem Dachboden platziert werden, und somit müssen die Bedingungen für den Blitzschutz eingehalten werden. |