Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
de:hardware [2018/08/07 21:58] gerbold angelegt |
de:hardware [2018/08/14 05:42] gerbold ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Hardware ====== | ====== Hardware ====== | ||
+ | original source((Documentation System RED, chapter 2[[http://en.blitzortung.org/Compendium/Documentations/Documentation_2014-05-11_Red_PCB_10.4_PCB_12.3_PCB_13.1_PCB_14.1.pdf|Documentation System Red]])) | ||
+ | |||
+ | Die Hardware unseres Blitzschutzsystems besteht aus drei Komponenten. | ||
+ | * ** [[de: hardware: antennas | Antennensysteme]]: ** Die VLF-Signale werden von Breitband-H-Feld- oder E-Feld-Antennen empfangen | ||
+ | * ** [[de:hardware:red:amplifier| Amplifier]]: ** Ein breitbandiger VLF-Verstärker verstärkt das Antennensignal so, dass es weiterverarbeitet und analysiert werden kann. | ||
+ | * ** [[de: hardware: controller | Controller]]: ** Der Controller digitalisiert die Signale und sendet sie zusammen mit der Empfangszeit und dem Empfangsort an unseren Server. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Die aktuelle Hardware heißt [[de: hardware: blue | System BLUE]]. Die erste Version von RED PCBs wurde an die Teilnehmer von F IXME versandt (Jahr und Monat des Versands?). | ||
+ | |||
+ | Die bisherige Hardware heißt [[de: hardware: red | System RED]]. Die erste Version von RED PCBs wurde im Juli 2013 an die Teilnehmer ausgeliefert. Sie hat mehrere Vorteile gegenüber der alten Hardware. | ||
+ | |||
+ | Die Farben dienen lediglich zur leichteren Unterscheidung zwischen den Systemen. Siehe FIXME (Link hinzufügen) für einen Vergleich zwischen altem und neuem System. | ||
+ | |||
+ | |||
- | Grün, Rot und Blau :) |